SWS Level 4: Der Holzmann im SWS

Effektives Selbstverteidigungstraining: Bau und Nutzung des Holzmannes im SWS-System
5.00 (1 reviews)
Udemy
platform
Deutsch
language
Self Defense
category
SWS Level 4: Der Holzmann im SWS
5
students
1 hour
content
Oct 2024
last update
$19.99
regular price

Why take this course?

🛠️ SWS Level 4: Der Holzmann im SWSeffektives Selbstverteidigungstraining: Bau und Nutzung des Holzmannes

🚀 Kursbeschreibung: Entfache deine Selbstverteidigungsstärke mit dem SWS-System Without System (SWS-Sy). Dieser Kurs ist ein musterkleiner Leitfaden, der dich durch den Bau und die angewandte Nutzung des Holzmannes im SWS-System fußlichtartig navigiert. Entwickelt von David Ruessel ist der Holzmann kein gewöhnliches Trainingsgerät – er ist ein Schlüssel zum trainingseffizienten und realitätsnahen Umgang mit Selbstverteidigungstechniken. mit den Lektionen dieses Kurses werden du nicht nur erfahren, wie du deinen eigenen Holzmann bauen kannst, sondern auch, wie du ihn in deine Trainingsroutine integrieren und nutzen solltest, um Schlagkraft, Präzision und Reaktionsfähigkeit zu maximes Gelingen bringen.

🏋️‍♂️ Wichtige Kursinhalte:

  • Bau des Holzmannes: Erleine den Prozess, wie aus einfachen Materialien ein robustes und effektives Trainingsträchtling entsteht.
  • Grundtechniken am Holzmann: Übe die grundlegenden Schlag-, Block- und Konterbewegungen, um deine Körperkoordination und Reaktionszeiten zu verbessern.
  • Fortgeschrittene Techniken: Ertu ein spezialisiertes Programm zur Verfeinerung von Kombinationentechniken wie "Cover" und Gegenschlag sowie den Einsatz von Ellenbogen- und Kurzstocktechniken.
  • Training mit dem Kubotan: Profitiere von den Vorzügen des Holzmannes, um deine Präzision beim trainingstechnischen Umgang mit dem Kubotan zu steigern.
  • Abhärtung: Stärke dich mental und physisch durch gezielte Abhärtungsübungen, die deine Schmerzempfindlichkeit und widerstandsfähige muscles verstärken.
  • Abschluss und Kombination: Verbinde alle erlernten Techniken zu einer harmonischen und effektiven Selbstverteidigungstechnik.

🛡️ Dein Lernerücktritt:

  • Bauanleitung für einen eigenen Holzmann, der sowohl robust als auch einfach zu bedienen ist.
  • Verfeinerung von Grundtechniken am Holzmann, um deine Selbstverteidigungsfähigkeiten zu schärfen.
  • Durchführung fortgeschrittener Techniken mit dem Holzmann und Kubotan, die dich auf das Bein auf den Kopf bringen.
  • Abhärtungsübungen, die deine Widerstandsfähigkeit steigern und dich mentality stärken.
  • Abschließende Übungen zur Kombination der Techniken in einer effektiven und fließenden Auffassung.

🏆 Was du zum Schluss beherrscht:

  • Selbstständiger Bau eines Holzmanns für dein Selbstverteidigungstraining.
  • Präzise Einarbeitung von Selbstverteidigungstechniken am Holzmann.
  • Verbesserung deiner Distanzkontrolle, Reaktionszeit und Schlagkraft.
  • Erfolgreiches Umgang mit dem Kubotan und Kurzstock am Holzmann.
  • Eine widerstandsfähigere Körperhaltung durch spezifische Abhärtungsprogramme.

👉 Wer ist dieser Kurs für? Egal, ob du ein Kampfsportler oder Selbstverteidigungsschüler bist, mit oder ohne erfahrenen Trainingspartner – diesen Kurs passt dich! Er richtet sich an alle Levels von Anfänger bis hin zur fortgeschrittenen Practizierenden, die ihre Fähigkeiten verbessern und ihren Trainingserfahrungsechtum erhöhen möchten. Der Holzmann ist ein universelles Werkzeug für jeden, der Selbstverteidigung erlernen und perfektionieren will.

🔥 Verbessere deine Selbstverteidigungsstärke und treff auf unsere antrainierten Experten. Welche Rolle spielt der Holzmann in deinem Training? Entdeck es im Kurs!

Course Gallery

SWS Level 4: Der Holzmann im SWS – Screenshot 1
Screenshot 1SWS Level 4: Der Holzmann im SWS
SWS Level 4: Der Holzmann im SWS – Screenshot 2
Screenshot 2SWS Level 4: Der Holzmann im SWS
SWS Level 4: Der Holzmann im SWS – Screenshot 3
Screenshot 3SWS Level 4: Der Holzmann im SWS
SWS Level 4: Der Holzmann im SWS – Screenshot 4
Screenshot 4SWS Level 4: Der Holzmann im SWS

Loading charts...

6251969
udemy ID
23/10/2024
course created date
28/10/2024
course indexed date
Bot
course submited by