Statistik für WiWis und WiInfos (2)

Why take this course?
🌟 Statistik für WiWis und WiInfos (2) - Deskriptive Statistik (2) 🌟
Was erwartet Dich in diesem Kurs?
Einführung: Hallo und herzlich Willkommen zu dem zweiten Teil unseres Kurses "Deskriptive Statistik" im Rahmen des Studiums der Wirtschaftswissenschaften bzw. Wirtschaftsinformatik. Dieser Kurs wird Dich zielgerichtet auf die abschließende Prüfung im Fach Statistik vorbereiten und dabei den Lehrstoff einer der größten deutschen Universitäten nachbilden, um sicherzustellen, dass Diewisen und WiInfos-Studierenden an den gängigen Lehrplänen orientiert werden.
Inhalte des Kurses: Nachdem wir im ersten Teil mit eindimensionalen Häufigkeitsverteilungen vertraut geworden sind, wagen wir nun in den zweiten Teil vor und erkunden gemeinsam:
-
Zweidimensionale Häufigkeitsverteilungen: Wir lernen, wie sich die Verteilung von Daten auf zwei Variablen darzustellen und zu interpretieren.
-
Zusammenhangsmaße: Im Fokus stehen hierbei Kovarianzen und Korrelationen – wir entdecken, wie und warum diese Maße wichtig sind, um Zusammenhänge zwischen mehreren Variablen zu analysieren.
Detaillierte Themen: In diesem Kurs werden wir uns intensiver mit folgenden Themen beschäftigen:
-
Bivariate Häufigkeiten: Wir lernen, wie man die Verteilung zweier Zufallsvariablen visualisiert und analysiert.
-
Randverteilungen und bedingte Verteilungen: Dabei geht es um das Verständnis von Grenzfällen und statistisch unabhängigen Ereignissen.
-
Zusammenhangsmaße: Wir untersuchen den Chi-Quadrat-Koeffizient, den Kontingenzkoeffizienten, die Kovarianz sowie die Rangkorrelationskoeffizienten nach Spearman und Bravais-Pearson.
Fortbildung und Weiterführende Kurse: Dieser (zweite) Kurs stellt die theoretischen Grundlagen der deskriptiven Statistik bereit, die als Fundament für alle nachfolgenden Themen im Bereich der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Inferenz-Statistik dienen werden. Nach Abschluss dieses Kurses stehen Ihnen zwei weiterführende Kurse mit den Schwerpunkten "Wahrscheinlichkeitsrechnung" und "Inferenz-Statistik" zur Verfügung, um das Gelerne vertiefen und erweitern zu können.
Kommunikation und Feedback: Für Fragen oder Anregungen aus allgemeinem Interesse stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Eure Kommentare und Meinungen sind wichtig, um den Kurs kontinuierlich zu verbessern. Sollten Ihr mehr zu einem bestimmten Thema veröffentlichen möchten, zeige es mir einfach in den Kommentaren, und ich werde darauf reagieren, gegebenenfalls zusätzliche Videos erstellen. Dieser Kurs wird also im Laufe der Zeit noch wachsen, um so viele relevante Themen abzudecken wie möglich.
Abschluss und Dank: Ich hoffe, dieser Kurs werde Dich interessant und informativ begleiten und Dir helfen, den Grundstein für ein tiefes Verständnis der deskriptiven Statistik zu legen. Viel Spaß beim Lernen und viel Erfolg bei Eurer weiteren Studienkarriere! Packt dein Wissen, zieht deine Feder ab und macht Dich auf den wissenschaftlichen Hexenstreifz wundersam bereit ...
Credits: Die verwendeten Bilder stammen von www.pixabay.de und die Sounds sowie Musik sind von Eric Matyas, www.soundimage.org.
Viel Spaß und Erfolg! 🚀📚✨
Course Gallery




Loading charts...