Einstieg in GitHub: Entwickle Software wie die Profis

Lerne die Grundlagen um an Game Engines (MonoGame), Web Frameworks (Angular 2) oder deinem Traumprojekt zu entwickeln.
4.42 (55 reviews)
Udemy
platform
Deutsch
language
Development Tools
category
instructor
Einstieg in GitHub: Entwickle Software wie die Profis
605
students
3.5 hours
content
Jan 2021
last update
$19.99
regular price

Why take this course?

🚀 Einstieg in GitHub: Entwickle Software wie die Pros! 🌟


Kursbeschreibung

AKTIONSANZEIG: Unterstützung (1-zu-1) auf GitHub für deine ersten Projekte ist inklusive enthalten, sobald du dich für den Kurs anmeldest!

Lerne die Grundlagen von GitHub, um mit Verve an Game Engines wie MonoGame, Web Frameworks wie Angular 2 oder deinem eigenen Traumprojekt zu arbeiten. Dieser Kurs ist der ideale Treppensteher für deine Karriere in der professionellen Softwareentwicklung und bietet dir das nötige Fundament, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Open Source Projekte zu entwickeln oder zu unterstützen.


Was erwarten kannst du?

  • Praktische Übungen: Du wirst auf GitHub üben und lernen, wie du mit anderen Entwicklern interagierst, Unterstützung aus der Community für deine Open Source Projekte erhältst und dein Wissen vermarktst.
  • Karriere-Boost: Ein gepflegtes GitHub-Projekt und professionell gestaltete Issues und Pull Requests können das Ticket für deinen nächsten Job sein.
  • Professionelle Anleitung: Ich führe dich Schritt für Schritt durch die Welt von GitHub und erkläre alles anhand von vielen Beispielen, Übungen und Beispielprojekten.
  • Tipps & Tricks: Zusätzlich zu den Kernthemen GitHub-Projekt, Issues, Forks und Pull Requests biete ich einen breiten Wissensbereich mit wertvollen Tipps und Tricks.

Welche Werkzeuge nutzen wir?

Dieser Kurs richtet sich speziell auf Benutzer von Visual Studio, verwendet allerdings auch andere Entwicklungsumgebungen und ist für jeden zugänglich, der bereit ist, sich mit GitHub auseinanderzusetzen. 🖥️


Erfolgsgeschichte aus erster Hand

Ein Teilnehmer berichtete mir:

"Bis dahin hatte ich kaum bis keine Erfahrung mit GitHub. Nach dem Kurs kann ich jetzt eigene Projekte dort verwalten und meine Arbeit effizienter dokumentieren - mit Versionierung! Der Kurs war sehr ausführlich und ich würde ihn für Anfänger mit wenig bis begrenzten Kenntnissen in GitHub empfehlen."


Inhalt des Kurses

  • Grundlagen von GitHub: Verständnis der Funktionsweise und Struktur.
  • Erstellen und Pflegen eines GitHub-Projekts: Vom ersten Commit bis zum professionellen Projektmanagement.
  • Issues und Pull Requests: Lerne, wie du Feedback erhalten und deinen Code mit anderen verbinden kannst.
  • Forks: Entdecke, wie du mit dem Code anderer zusammenarbeiten kannst.
  • Versionierung und Dokumentation: Verwalte deine Änderungen transparent und nachvollziehbar.
  • Sicherheit und Best Practices: Schutzmaßnahmen und effiziente Methoden für deinen Code.

Vergesse nicht: Engagiere dich jetzt für den Kurs, um deine Softwareentwicklungsskills auf eine neue Ebene zu heben und dir die Möglichkeit zu bieten, an spannenden Projekten mitzuwoffen und dein Portfolio zu stärken. GitHub ist mehr als nur ein Code-Speicher - es ist eine Community, und wir sind alle hier, um gemeinsam den nächsten Schritt zu gehen! 🚀💻💖

Meld dich an und mache dich auf die wohlbekannte Welt von GitHub vorbereitet, wo deine nächste große Idee zum Leben erwacht werden kann! 🎉🎉🎉

Course Gallery

Einstieg in GitHub: Entwickle Software wie die Profis – Screenshot 1
Screenshot 1Einstieg in GitHub: Entwickle Software wie die Profis
Einstieg in GitHub: Entwickle Software wie die Profis – Screenshot 2
Screenshot 2Einstieg in GitHub: Entwickle Software wie die Profis
Einstieg in GitHub: Entwickle Software wie die Profis – Screenshot 3
Screenshot 3Einstieg in GitHub: Entwickle Software wie die Profis
Einstieg in GitHub: Entwickle Software wie die Profis – Screenshot 4
Screenshot 4Einstieg in GitHub: Entwickle Software wie die Profis

Loading charts...

Related Topics

764154
udemy ID
16/02/2016
course created date
23/11/2019
course indexed date
Bot
course submited by