Grundlagen Elektrotechnik: 16 Mikroklausuren für Anfänger

Why take this course?
🚀 Grundlagen Elektrotechnik: 16 Mikroklausuren für Anfänger 🎓 streng anspruchsvoll, aber hinreißend erklärt – entdecken Sie die wesentlichen Grundlagen der Elektrotechnik mit Dr. Barbara Kronberger!
Kurzübersicht
🚀 Kursheadline: Komplett mit Formelsammlung: 16 Mikroklausuren mit je 3 einfachen Aufgaben zu Grundlagen der Elektrotechnik mit Lösungsempfehlungen
Inhalt des Kurses
📚 Einführung: Dieser Kurs ist Ihr Schlüssel zum erfolgreichen Einstieg in das Fach Elektrotechnik, insbesondere im Bereich der Gleichspannungstechnik, die typischerweise im ersten Semester Pflichtfach behandelt wird.
🔍 Aufgabenblitz: Erledige 16 "Mikroklausuren", wobei jede Mikroklausur aus drei praktischen Aufgaben besteht, die breiten Wissensabdeckungen abdecken und entsprechend der Lehre an Technischen Hochschulen strukturiert sind.
📖 Formelsammlung: Profitiere von einer umfassenden Formelsammlung, die Sie als Ersatz für diejenigen von Ihrer TH bereitgestellt bekommen haben oder selbst zusammenstellen können. Diese Sammlung ist in den Klausuren oft zulässig und entscheidend für einen erfolgreichen Abschluss.
🧮 Themenübersicht: Übungsaufgaben zu folgenden Themen werden abgedeckt:
- Ohmsches Gesetz
- Spannungsteilerregel
- Stromteilerregel
- Maschenregel (Kirchhoff'sche Gesetze)
- Widerstandsnetzwerke zusammenfassen
- Umgang mit elektrischen Quellen, Kondensatoren und Netzwerken aus Kondensatoren
- Einführung in die elektrischen und magnetischen Felder
- Schalteraufgaben mit Kondensator und Spule
- Umstellen von Gleichungen
- Umrechnen verschiedener Einheiten
- Ertüchtigung im Umgang mit der Formelsammlung
🎯 Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich speziell an Anfänger, die einen klaren und praktiknahen Einstieg in die Grundlagen der Elektrotechnik (Gleichstrom) benötigen. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf den gründlichen Übungsaufschwung bei der Anwendung der Knotenregel, des Maschensatzes, der Strom- und Spannungsteilerregel gelegt, um in der Klausur Routine, Sicherheit und Geschwindigkeit zu bekommen.
📚 Materialien: Die Aufgaben werden step-by-step präsentiert, gefolgt von detaillierten Lösungsbeispielen. Diese Struktur ermöglicht es Ihnen, schrittweise den Stoff zu erlernen und sicherzustellen, dass Sie vor der eigentlichen Klausur gut gerüstet sind.
🎓 Vorteile: Durch diesen Kurs stärken Sie nicht nur Ihr theoretisches Wissen, sondern erwerben auch praktische Fähigkeiten, die Sie in Ihrer Klausur anwenden können. Nutzen Sie die Formelsammlung, um Ihre Vorbereitung zu vervollständigen und sicherstellen, dass Sie die Grundlagen Elektrotechnik effizient und verständlich beherrschen werden.
📅 Beginn: Jede von den 16 Mikroklausuren bietet eine Gelegenheit, die grundlegenden Konzepte zu verstehen und zu üben. Beginnen Sie heute und bereiten Sie sich vorbildlich auf Ihre Klausur in Elektrotechnik vor!
🚀 Handytip: Regelmäßige Übungen sind der Schlüssel zum Erfolg. Integrieren Sie diesen Kurs in Ihren Lernplan und profitieren Sie von den vielen Übungsgelegenheiten, um sicherzustellen, dass Sie an allen Themen komfortabel geführt fühlen!
Mit Grundlagen Elektrotechnik: 16 Mikroklausuren für Anfänger erobern Sie den Grundstein für Ihr Studium und bereiten sich auf die Herausforderungen der Technischen Hochschulen vor. Weniger Wissen bedeutet mehr Spannung, also tanken Sie jetzt an und machen Sie aus diesem Kurs Ihren Lernvorteil!
Course Gallery




Loading charts...