Crashkurs: ABB RobotStudio verstehen und einsetzen

In diesem 2 stündigem Grundlagen-Crashkurs lernst du die Programmierumgebung kennen und den Einsatz in der Praxis.
4.38 (33 reviews)
Udemy
platform
Deutsch
language
Software Engineering
category
instructor
Crashkurs: ABB RobotStudio verstehen und einsetzen
143
students
2 hours
content
Jun 2020
last update
$29.99
regular price

Why take this course?

🤖 Crashkurs: ABB RobotStudio verstehen und einsetzen 🚀


Kurzdurchblick 🎓

In diesem 2-stündigen Grundlagen-Crashkurs werden Sie mit den grundlegenden Konzepten von ABB RobotStudio vertraut gemacht und lernen, diese in der Praxis einsetzen. Ob Sie bisher nur wenig über RobotStudio gewusst haben, aber dich für RobotStudio interessieren – dieser Kurs ist ideal für dich! 🌟


Was erwartet Sie? 👀

Die wichtigsten RobotStudio-Konzepte in nur 2 Stunden verstehen:

  • Bedienung der Software ABB RobotStudio: Erfahren Sie, wie sich in der Software zurechtzufinden und die Schnittstellen kennenlernen.
  • Verständnis von Roboterbewegung: Verstehen Sie die Basics hinter der Bewegung eines Roboters.
  • Geometrien und Kinematiken erstellen: Erstellen Sie eigene Geometrien und Kinematiken für Ihre Projekte.
  • Bewegung über Teachpanel (Flexpendant) steuern: Programmieren Sie die Bewegung eines Roboters auch über ein Teachpanel.
  • Einfache Programmierungsabläufe durchführen: Erkennen und durchführen Sie grundlegende Programmierprozesse.
  • Export einer ausführbaren Roboter-Simulation: Lernen Sie, wie Sie eine Simulation Ihres Roboters exportieren können.

Kursform 📚

Ein intuitive Einführung in die Roboter-Programmierungs-Umgebung: Dieser Crashkurs führt Sie durch die grundlegenden Funktionalitäten von RobotStudio und vermittelt Ihnen einen ersten Einblick in die Roboter-Programmierung. 🧠


Ziele des Kurses ✅

Mit dem Wissen, das Sie hier erwerben, wirst du in der Lage sein:

  • Selbstständig mit RobotStudio weiterzuarbeiten: Nutzen Sie die Grundlagenwisse, um Ihre Projekte mit RobotStudio selbstständig voranzutreiben.
  • RobotStudio in Ihrem eigenen (Berufs-)Umfeld einsetzen: Verfügen Sie über genug Kenntnisse, um RobotStudio in Ihrer Arbeit einzusetzen.

Weiterentwicklung des Kurses 🔄

Der Crashkurs wird ständig auf Basis von Feedback und den sich ständig ändernden Technologien weiterentwickelt, um immer den aktuellsten Stand der Robotik zu bieten.


Wer kann diesen Kurs? 👥

Dieser Kurs ist für Sie dann geeignet, wenn:

  • Sie in Startups, kleinen oder mittleren Unternehmen tätig sind und Roboterverantwortliche, Inbetriebnehmer, Programmierer, Anlagenführer oder Projektleiter sind.
  • Sie ein Berufseinsteiger oder Umsteiger sind und der Bereich der Roboterik neu ist.
  • Sie bereits mit fortgeschrittenen Erfahrungen in RobotStudio arbeiten und diesen Kurs zum Vertiefungsrundgang nutzen möchten.

Ein Wort von mir, Erik Metz: Ich stehe Ihnen während des Kurses im engen Dialog zur Seite und freue mich über jede Frage oder Kommentare zu dem Kurs. Mein Ziel ist es, Ihnen das Beste aus diesem Crashkurs herauszuholen und Sie auf dem Weg zu einem erfolgreichen Umgang mit RobotStudio zu unterstützen. 🤝

Lassen Sie sich in den Welten von ABB RobotStudio vernetzen und erleben Sie, wie Sie die Zukunft der Automatisierung mitgestalten können! Melden Sie sich jetzt an und beginnen Sie Ihre Reise in die Roboterwelt. 🚀

Loading charts...

Related Topics

3139466
udemy ID
17/05/2020
course created date
11/06/2020
course indexed date
Bot
course submited by